Datenschutzrichtlinie
Schutz und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
1. Erhebung personenbezogener Daten
koserlaelo erhebt Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Dienste für fortgeschrittene Finanzanalyse nutzen. Wir erheben diese Informationen transparent und ausschließlich im Rahmen unserer legitimen pädagogischen Aktivitäten.
Diese Daten werden direkt bei Ihnen erhoben, wenn Sie sich anmelden, mit unseren pädagogischen Inhalten interagieren oder an unseren Fortbildungsprogrammen teilnehmen.
2. Zwecke der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für spezifische und legitime Zwecke verarbeitet. Wir verwenden diese Informationen hauptsächlich, um Ihr Lernerlebnis zu personalisieren und die Qualität unserer Bildungsdienste zu verbessern.
Unsere Hauptzwecke umfassen die Verwaltung Ihres pädagogischen Werdegangs, den Versand von Informationen zu Ihren Fortbildungen, die kontinuierliche Verbesserung unserer Lehrmethoden und die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen.
Wir können Ihre Daten auch für anonymisierte statistische Analysen verwenden, um die Wirksamkeit unserer Fortbildungsprogramme in der Finanzanalyse zu optimieren.
3. Rechtsgrundlage und Aufbewahrungsdauer
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeiten wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder unseres berechtigten Interesses, qualitativ hochwertige Bildungsdienste bereitzustellen.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Im Allgemeinen werden Ihre Informationen während der gesamten Dauer Ihrer Beziehung zu koserlaelo aufbewahrt und anschließend für einen Zeitraum von drei Jahren nach Ende Ihrer letzten Fortbildung archiviert.
Bestimmte Daten können länger aufbewahrt werden, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, insbesondere in Bezug auf Buchhaltung und Zertifizierung der erteilten Fortbildungen.
4. Ihre Rechte an Ihren Daten
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte können jederzeit ausgeübt werden, indem Sie uns unter den am Ende dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Recht auf Auskunft
Sie können eine Kopie aller personenbezogenen Daten erhalten, die wir über Sie gespeichert haben.
Recht auf Berichtigung
Sie können die Korrektur ungenauer oder unvollständiger Daten verlangen, die Sie betreffen.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten spezifischen Umständen verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format abrufen.
Zur Ausübung dieser Rechte bitten wir Sie, uns einen gültigen Identitätsnachweis vorzulegen, um Ihre Identität zu überprüfen. Wir verpflichten uns, Ihre Anfragen innerhalb einer Frist von höchstens einem Monat zu beantworten.
5. Sicherheit und Schutzmachnahmen
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist für koserlaelo eine absolute Priorität. Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.
Unsere Systeme verwenden fortschrittliche Verschlüsselungsprotokolle, Firewalls der neuesten Generation und verstärkte Authentifizierungsverfahren. Der Zugriff auf Ihre Daten ist streng auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die diese für die Erfüllung ihrer beruflichen Aufgaben benötigen.
Wir führen regelmäßig Sicherheitsaudits und Systemaktualisierungen durch, um das höchstmögliche Schutzniveau aufrechtzuerhalten. Im Falle einer Datenverletzung, die ein Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darstellen könnte, werden wir Sie unverzüglich informieren.
6. Teilen und Übermittlung von Daten
koserlaelo verkauft, vermietet oder überträgt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte zu kommerziellen Zwecken. Wir können Ihre Informationen nur mit vertrauenswürdigen Partnern im strengen Rahmen der Bereitstellung unserer Bildungsdienste teilen.
Diese Partner umfassen unsere technischen Dienstleister für das Hosting der Plattform, unsere pädagogischen Partner für bestimmte spezialisierte Module und unsere Unterauftragnehmer für die administrative Verwaltung. Alle diese Partner sind durch strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden und dürfen Ihre Daten nur für die angegebenen Zwecke verwenden.
Falls wir Daten außerhalb der Europäischen Union übermitteln müssen, stellen wir sicher, dass geeignete Garantien vorhanden sind, in Übereinstimmung mit den Anforderungen der DSGVO, insbesondere durch Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden.
7. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und die Nutzung unserer Dienste zu analysieren. Diese kleinen Dateien ermöglichen es uns, Ihren Lernpfad zu personalisieren und die Funktionsweise unserer Plattform zu optimieren.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies: technische Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, analytische Cookies, um Ihre Nutzung unserer Dienste zu verstehen, und Personalisierungs-Cookies, um den Inhalt an Ihre Vorlieben anzupassen.
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über die Einstellungen Ihres Browsers konfigurieren. Beachten Sie jedoch, dass das Ablehnen bestimmter Cookies die verfügbaren Funktionen auf unserer Plattform einschränken kann.
Kontakt für Ihre Fragen zum Datenschutz
Für alle Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
koserlaelo
Schulze-Boysen-Straße 38
10365 Berlin, Deutschland
Telefon: +493055489635
E-Mail: help@koserlaelo.com